Das Goldene Visum!

Das spanische Programm "Goldenes Visum".

Spanien hat 2013 sein Goldenes Visum-Programm eingeführt. Sie verleiht Ihnen ein Aufenthaltsrecht in dem Land, wenn Sie mindestens 500.000 € in eine oder mehrere Immobilientransaktionen investieren. Sie können das Visum alle zwei Jahre verlängern. Nach fünf Jahren können Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung und nach zehn Jahren die Staatsbürgerschaft erhalten. Sie müssen zu keinem Zeitpunkt in Spanien leben.

Das Goldene Visum war bisher vor allem für Nicht-EU-Bürger interessant. Doch seit dem Brexit-Referendum nutzen nun viel mehr Bürger des Vereinigten Königreichs diese Möglichkeit, da sie nun als nichteuropäische Bürger eingestuft werden.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Was ist die Goldene-Visa-Regelung?

Das im September 2013 eingeführte Gesetz gibt Ausländern, die große Summen in spanische Immobilien, Staatsschulden und Projekte von allgemeinem Interesse investieren, das Recht, sich in Spanien aufzuhalten.

Für Immobilieninvestoren beträgt die Mindestinvestition vor Steuern und Abgaben 500.000 €. Es ist zu bedenken, dass die zusätzlichen Kosten für den Erwerb einer Immobilie etwa 10 % der Grundinvestition ausmachen.

Das Gesetz gibt den Menschen zwar nicht das Recht, in Spanien zu arbeiten, aber es hat einen positiven Nebeneffekt, da es Nicht-EU-Bürgern den Zugang zum gesamten Schengen-Raum ermöglicht. Sie können das Visum alle zwei Jahre verlängern. Nach fünf Jahren können Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung und nach zehn Jahren die Staatsbürgerschaft erhalten.

Anmerkung. Die 26 Schengen-Länder sind: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Wie man ein goldenes Visum für Spanien erhält.

Zunächst müssen Sie eine spanische Immobilie für mindestens 500.000 € erwerben. Die wichtigsten Punkte sind:

1) Die 500.000 € müssen Geld sein, das Sie ins Land bringen. Wenn Sie also einen Teil Ihres Kaufs mit einer spanischen Hypothek finanzieren, müssen Sie die ersten 500.000 € entweder in bar oder mit einer Hypothek einer nicht-spanischen Bank bezahlen.

2) Die Renovierungskosten werden nicht auf Ihr goldenes Visum angerechnet.

3) Sie können die 500.000 € auf mehrere Immobilien aufteilen.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Die Beantragung eines goldenen Visums für Spanien ist ein zweistufiger Prozess.

Schritt 1

Zunächst müssen Sie sich an das spanische Konsulat in Ihrem Heimatland wenden, um das Visum zu erhalten. Dies ist ein Stempel in Ihrem Reisepass, der es Ihnen erlaubt, ein Jahr lang nach Spanien zu reisen, mit mehreren Ein- und Ausreisen. Innerhalb dieses Jahres müssen Sie sich nach Spanien begeben und Ihre Aufenthaltserlaubnis beantragen.

Um das Visum zu erhalten, wird Tenerife Property Shop S.L. dafür sorgen, dass Sie Ihren Kaufvertrag und die Eigentumsurkunde(n) Ihrer Immobilie vorlegen können, um zu beweisen, dass Sie die Investition in die Immobilie getätigt haben.

Außerdem müssen Sie die üblichen Einwanderungsdokumente wie Ihren Reisepass vorlegen und nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind.

Wenn Ihr Ehepartner mit Ihnen zusammen einen Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung stellt, muss auch Ihre Heiratsurkunde vorgelegt werden. Wenn sich Ihre Kinder bewerben, müssen ihre Geburtsurkunden vorgelegt werden.

Nach spanischem Recht haben Ehegatten und unterhaltsberechtigte Kinder unter achtzehn Jahren Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis. Für alle anderen Familienmitglieder müssen Sie Unterlagen vorlegen, aus denen hervorgeht, dass sie rechtlich von Ihnen abhängig sind.

Schritt 2

Anschließend müssen Sie nach Spanien reisen und Ihre Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Dies muss persönlich geschehen, damit man Ihre Fingerabdrücke nehmen kann.

Ihr erster Aufenthaltstitel ist zwei Jahre lang gültig. Sie müssen sich während dieser Zeit nicht in Spanien aufhalten, aber Sie müssen zurückkehren, um Ihre Aufenthaltsgenehmigung persönlich zu verlängern.

Nachdem Sie sich fünf Jahre lang legal in Spanien aufgehalten haben, können Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen. Sobald Sie zehn Jahre in Spanien ansässig sind, können Sie die spanische Staatsbürgerschaft beantragen.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Wohnsitz.

Wenn Sie sich wirklich sehr lange in Spanien aufhalten wollen, mehr als sechs Monate pro Jahr, dann sollten Sie einen Wohnsitz in Spanien beantragen. Dies ist mehr als nur die Erklärung, dass Sie in Spanien leben. Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, müssen Sie einen Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung stellen.

Dabei müssen Sie auch in Spanien steuerlich ansässig werden, was bedeutet, dass Sie jährliche Steuererklärungen bei der spanischen Hacienda einreichen müssen, auch wenn Ihr gesamtes Einkommen aus dem Vereinigten Königreich oder anderen Ländern stammt. Dies sind einige der am häufigsten genannten Gründe, warum sich Menschen gegen einen Wohnsitz in Spanien entscheiden, aber sie müssen nun gegen den Verlust der europäischen Rechte durch den Brexit abgewogen werden.

Sie können nicht in zwei Ländern gleichzeitig wohnhaft sein. Wenn Sie also in Spanien wohnhaft werden, müssen Sie Ihren britischen Wohnsitz aufgeben, was sich auf Dinge wie Steuern und Zugang zum NHS auswirkt.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Unter welchen Umständen würde Ihre Aufenthaltsgenehmigung nicht verlängert werden?

Beachten Sie, dass die Einwanderungsbehörden Ihre Aufenthaltsgenehmigung nicht verlängern, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder auf den Namen einer anderen Person übertragen.

Wenn Sie vorbestraft sind, wird Ihr Aufenthaltstitel nicht verlängert.

Wenn Sie Ihre spanischen Steuerzahlungen nicht auf dem neuesten Stand halten, müssen Sie dies vor der Verlängerung Ihrer Genehmigung nachholen.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Sie hoffen, unter dem Radar zu bleiben?

Viele Briten haben sich daran gewöhnt, mit einem Minimum an Papierkram oder Kontrollen zu kommen und zu gehen, ohne zu wissen, wie viele Tage sie wo verbracht haben, aber in Anbetracht der jetzt geltenden 90-Tage-Regel wäre dies nun ein Problem. (Für weitere Informationen über die 90-Tage-Regel – hier klicken)

Bei Nicht-EU-Bürgern wie Amerikanern und Australiern hat sich Spanien den Ruf erworben, nicht allzu pingelig zu sein, wenn es um das genaue Ausreisedatum von Personen geht, die nicht in Spanien arbeiten oder Sozialleistungen in Anspruch nehmen, solange es relativ nah ist. Es ist auch richtig, dass es wahrscheinlich eine "Einarbeitungszeit" für die neuen Regeln geben wird.

Es wird jedoch erwartet, dass die Passkontrollen ab dem 1. Januar 2021 strenger werden, nicht zuletzt, weil britische Staatsangehörige dann nicht mehr die Warteschlange für EU/EWR/CH-Pässe nutzen können.

Vorsicht… Wenn Sie dabei erwischt werden, dass Sie die Ihnen zugewiesenen 90 Tage überschreiten, kann dies zu einem Vermerk in Ihrem Reisepass führen, der die Einreise in andere Länder, nicht nur in Spanien, erschweren kann und zukünftige Versuche, ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, wahrscheinlich erheblich erschwert. Es könnte sogar dazu führen, dass Sie in Zukunft nicht mehr nach Spanien einreisen dürfen.

In den Leitlinien der britischen Regierung heißt es außerdem, dass Sie bei Reisen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich unter Umständen ein Rückflugticket vorlegen und nachweisen müssen, dass Sie über genügend Geld für Ihren Aufenthalt verfügen.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Das spanische Golden Visa Programm ist das begehrteste in Europa.

Eine Reihe anderer Länder bieten Goldene Visa an. Vor dem Abschwung 2008 waren sie hauptsächlich in der Karibik tätig. Nach der wirtschaftlichen Talfahrt begannen europäische Länder mit gutem Wetter (und schwachen Staatsbilanzen), Goldene Visa anzubieten. Sie sind attraktiv, weil die meisten von ihnen das Recht auf Arbeit und Reisen innerhalb des Schengen-Raums beinhalten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Goldenes Visum zu erhalten: durch den Kauf einer Immobilie (um den es in diesem Artikel geht), durch Investitionen in Staatsanleihen eines Landes, durch Investitionen in das künstlerische Erbe eines Landes, durch das Parken eines großen Geldbetrags auf einem Bankkonto in einem Land und/oder durch allgemeine Investitionen in dem Land.

Für alle außer den Superreichen ist die Investition in Immobilien die beste Möglichkeit, ein Goldenes Visum zu erhalten. Die folgenden europäischen Länder bieten Golden Visa für den Erwerb von Immobilien an: Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern, Malta und Monaco.

Das Goldene Visum Spaniens ist jedoch das beste Programm, da es den stärksten Immobilienmarkt und die beste staatliche Kreditwürdigkeit aller oben genannten Länder hat. Es gibt keine Residenzpflicht, und das Land steht nicht auf der schwarzen Liste der OECD. Malta, Zypern und Monaco haben den großen Nachteil, auf dieser Liste zu stehen.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Häufig gestellte Fragen zum goldenen Visumsprogramm Spaniens.

Klicken Sie auf die Frage, um die entsprechende Antwort anzuzeigen.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für eine qualifizierte Rechtsberatung zu diesem Thema.

Dieser Artikel wurde auf der Grundlage von amtlichen Mitteilungen und Informationen von Anwälten und verschiedenen anderen Quellen verfasst, von denen wir Informationen erhalten haben. Unsere eigenen Anwälte weisen uns jedoch darauf hin, dass es in Spanien einige Verwirrung und wechselnde Auslegungen der Vorschriften durch die zuständigen Behörden gibt, und dass es manchmal nicht so einfach ist, wie es scheint.

Die Verfahren sind kompliziert und teuer, und jeder Fall ist anders. Nach den Erfahrungen von Fachanwälten auf dem spanischen Festland wurde beispielsweise einem ihrer Mandanten von den zuständigen Behörden mitgeteilt, dass für ein Ehepaar 500.000 € pro Person (insgesamt 1.000.000 €) investiert werden müssten, während einer der beiden 500.000 € investieren und das Visum um den Ehepartner erweitern könne.

Daher ist es sehr wichtig zu verstehen, dass dieser Artikel dazu dient, einen allgemeinen Überblick über die spanische Goldene Visaregelung zu geben, und nicht als Rechtsberatung oder Feststellung definitiver Tatsachen verstanden werden darf, da die zuständigen Behörden das letzte Wort nach ihren aktuellen Kriterien haben, die jetzt und jederzeit in der Zukunft auch aufgrund der außergewöhnlichen Covid-19 Situation geändert werden können.

Jeder, der das Goldene Visum in Anspruch nehmen möchte, sollte sich von einem auf dieses Thema spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen. Bei Bedarf können wir Ihnen einen Anwalt nennen, den Sie kontaktieren können.

Newsletter-2020-Jan-Goldstrip
TPS_Logo-300x139

Tel: 0034 922 714 700
Aus UK: 0845 862 1634

info@tenerifepropertyshop.com