Kunst & Kultur

Normal
0false
falsch
falseMicrosoftInternetExplorer4st1:*{behavior:url(#ieooui) }
/* Stildefinitionen */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name: "Tabelle Normal";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
Schriftgröße:10.0pt;
font-display:swap;font-family: "Times New Roman";
mso-ansi-language:#0400;
mso-fareast-language:#0400;
mso-bidi-language:#0400;}Kunst und Kultur auf Teneriffa

Als Zwischenstation zwischen Europa und Amerika verfügt die Insel über eine reiche und vielfältige Geschichte, die Sie bei einem Besuch der 30 Museen und Galerien auf Teneriffa kennen lernen können.

Kulturelle Wurzeln: die frühe Geschichte Teneriffas

Die ersten Menschen, die sich auf den Inseln niederließen, wurden Guanchen genannt, eine Stammesgesellschaft, die ihren Lebensunterhalt durch Landwirtschaft, Viehzucht, Jagen und Sammeln bestritt und deren Grundnahrungsmittel Gofio war.

Es wurden zahlreiche Mumien gefunden, die zeigen, dass die Guanchen ihre Toten einbalsamierten. In Verbindung mit der Existenz der Pyramiden von Guïmar hat dies einigen Historikern wie dem berühmten Thor Heyerdahl, der sich hier niedergelassen hat, ein Rätsel aufgegeben. Die Guanchenhäuptlinge waren als Menceyes bekannt, und zur Zeit der spanischen Invasion gab es neun Guanchenstämme auf Teneriffa.

Die spanische Eroberung der Kanarischen Inseln begann 1402, aber Teneriffa wurde erst 1496 vollständig unterworfen. Santa Cruz de Tenerife wurde zum Zwischenstopp für die spanischen Eroberer, Händler und Missionare auf ihrem Weg in die Neue Welt, was einigen sozialen Bereichen der Inseln großen Wohlstand brachte. Die Architektur aus dieser Zeit ist im Norden der Insel noch zu sehen, vor allem in Santa Cruz, La Laguna, La Orotava und Puerto de la Cruz.

Dieser Reichtum lud zu Angriffen durch Piraten und Freibeuter ein. Der vielleicht berühmteste Angreifer Teneriffas war Nelson. 1797 griff er mit einer britischen Flotte Santa Cruz an, wurde aber zurückgeschlagen und verlor dabei fast 400 Mann und seinen rechten Arm.

Die Landwirtschaft war das wirtschaftliche Standbein der Inselbewohner Teneriffas, aber verschiedene Preisstürze führten zu wirtschaftlicher Not und Massenauswanderung während des 19. und der ersten Hälfte des 20.

Museen auf Teneriffa

Teneriffa20Kultur

Eine gute Möglichkeit, ein Gefühl für die Geschichte Teneriffas zu bekommen, ist der Besuch eines Museums. Ein guter Ausgangspunkt ist das Museum für Mensch und Natur in Santa Cruz , in dem archäologische Funde aus prähispanischen Siedlungen auf Teneriffa ausgestellt sind. Das Museo de Bellas Artes beherbergt einige faszinierende Gemälde, die Szenen aus der Eroberung Teneriffas durch die Guanchen zeigen. Das Museo de Historia de Tenerife befasst sich mit der Geschichte des 15. Jahrhunderts und der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der spanischen Kolonialherren. Das Museo de Antropologia de Tenerife ist ein kanarisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, in dem die Themen Volkskultur und Landwirtschaft ausgestellt sind.

Ein weiteres sehenswertes Museum ist das Museo de la Ciencia y El

Cosmos, das alle Arten von interaktiven Ausstellungen sowie ein Planetarium bietet.

Kulturelle Veranstaltungen auf Teneriffa

Auf Teneriffa gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst, Musik und Theater zu genießen, und in jedem Monat des Jahres gibt es ein volles Programm. Im Auditorium von Santa Cruz finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, darunter regelmäßige klassische Aufführungen, Ballett- und Opernaufführungen, aber auch zahlreiche andere kulturelle Veranstaltungen auf der ganzen Insel. Zu den bekanntesten gehören der Karneval, der im Februar beginnt, das Jazzfestival im Juli und die Oper im Herbst. Das ganze Jahr über können Sie Folklore, Musik und religiöse Feste genießen.

Kunst auf Teneriffa

Öffentliche Kunstgalerien wie das La Recova Arts Centre, das Museo de Bellas Artes und das Tenerife Espacio de las Artes bieten das ganze Jahr über regelmäßige Ausstellungen.

Tags: Lebensstil, Insel Teneriffa