Teneriffa Immobilienmarkt Problem

Auf dem Immobilienmarkt von Teneriffa zeichnet sich ein Problem ab….

teneriffa-immobilien-markt-problem-2

Sie haben es hier zuerst gehört. Es gibt ein Problem, das auf dem Immobilienmarkt von Teneriffa bereits sein hässliches Haupt erhebt: ein Mangel an Immobilien!

Das Problem lässt sich recht einfach zusammenfassen:

  1. In den letzten Monaten gab es viele Käufer, und es kamen weniger Objekte auf den Markt. Der Schlüssel zum Problem des Immobilienmarktes auf Teneriffa ist die Angebotsseite.
  2. Kaum jemand hat neue Immobilien gebaut, Baugenehmigungen sind schwer zu bekommen und das Problem des Angebots auf dem Immobilienmarkt von Teneriffa wird sich nicht lösen.
  3. Der Anstieg der Käuferzahlen wird sich beschleunigen, und da weniger Immobilien auf dem Markt sind, werden die Preise schneller steigen als Sie denken!

Schauen wir uns diese Punkte etwas genauer an, um das Problem des Immobilienmarktes auf Teneriffa zu verstehen.

Die offiziellen Statistiken besagen, dass 41 % der Immobilienkäufe von ausländischen Käufern getätigt werden, was weitaus mehr ist als in anderen Teilen Spaniens, einschließlich der Balearen und der Küstenregionen. Die überwiegende Mehrheit dieser Käufer interessiert sich nur für ganz bestimmte Gegenden der Insel, vor allem im Süden, und nur für bestimmte Arten von Immobilien, die meisten der tristen städtischen Blocks mit wenigen Annehmlichkeiten sind einfach nicht das Richtige. Selbst bei den großzügigsten Schätzungen sind weniger als 10 % der Immobilien auf Teneriffa tatsächlich für diesen Markt geeignet.

Übersetzt man dies in rohe Zahlen, kann man die Größe des von Tenerife Property Shop angebotenen Immobilienportfolios betrachten. Als Marktführer im Süden der Insel kann man davon ausgehen, dass sie repräsentativ für den Mikro-Markt im Süden der Insel sind. Der Gesamtumfang des zum Verkauf stehenden Immobilienportfolios ist in den letzten 36 Monaten um etwa 40 % gesunken. Und das fasst das Problem des Immobilienmarktes auf Teneriffa ziemlich genau zusammen.

Die Zahl der Verkäufe übersteigt derzeit die Zahl der neu auf den Markt kommenden Immobilien.

Wir alle wissen, dass Märkte auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage funktionieren. Wenn die Nachfrage steigt oder das Angebot sinkt, steigen die Preise, und das gilt natürlich auch für den Immobilienmarkt auf Teneriffa.

Anders als auf dem spanischen Festland gibt es kein Überangebot an neu gebauten Immobilien, die die Lücke füllen könnten. Das im Jahr 2001 eingeführte Moratorium für neue Baugenehmigungen auf Teneriffa hat die Entwicklung neuer Bauvorhaben bis zum heutigen Tag gebremst. Neuentwicklungen werden rar sein und sicherlich nicht ausreichen, um die Portfolios der Immobilienmakler zu füllen. Das Problem des Immobilienmarktes auf Teneriffa wird nicht verschwinden, sondern sich eher noch verschärfen.

Einer der großen Vorteile der jahrzehntelangen Erfahrung in der Immobilienbranche auf Teneriffa ist die Fähigkeit, die Gegenwart rückblickend zu betrachten… wir haben gesehen, wie der Markt durch mehrere Zyklen schwankt, und wir können die Indikatoren genau analysieren.

Neben vielen neuen Gesichtern aus ganz Europa kehren auch unsere Investoren-Kunden zurück, und die Investition ist der Kaufgrund, den 20% der Käufer von Tenerife Property Shop derzeit angeben. In ein paar Jahren werden wir auf diesen Moment zurückblicken und sagen: "Das war der richtige Zeitpunkt zum Kaufen!"